Grundprinzipien nachhaltigen Interior-Designs
Plane Möbel und Materialien so, dass sie repariert, weiterverkauft oder recycelt werden können. Zerlegbare Verbindungen, modulare Systeme und zeitloses Design verlängern Nutzungszyklen deutlich. So bleibt dein Zuhause flexibel und dein ökologischer Fußabdruck spürbar kleiner.
Grundprinzipien nachhaltigen Interior-Designs
Weniger, dafür besser – das ist der ehrlichste aller nachhaltigen Interior-Design-Tipps. Ein hochwertiger Esstisch begleitet Generationen, während Billigkäufe oft früh entsorgt werden. Prüfe Verarbeitung, Garantie und Pflegehinweise, bevor du investierst, und feiere jedes Stück mit Geschichte.